

Lateinamerika
Kolumbien

Politik
Regierungsform: präsidiale Demokratie
Präsident: Juan Manuel Santos (rechts)
Regierungspartei (45 Sitze 2014): Alianza País (links)
Stärkste Opposition (21 Sitze 2014): Partido de la U
Wirtschaft
prozentuale Verteilung der Wirtschaftssektoren am BIP
Landwirtschaft: 9%
Industrie: 38,1%
Dienstleistungen: 52,9%
Import:
Länder: USA 30,2% , China 11,5% , Mexiko 10,3% , Brasilien 5,2%
Produkte: Kraftfahrzeuge, chemische Produkte und Vorprodukte, Eisen- und Stahlprodukte, Papier
Export:
Länder: USA 39,4% , Spanien 5,1% , China 4,9% , Niederlande 4,3%
Produkte: Petroleum, Kaffee (15%) , Kohle, Gold, Bananen, geschnittene Blumen, Baumwollprodukte, Zucker
Kultur:
Handwerk:
-
Arhuaca-Mochila (Umhängetasche)
-
Sombrero vueltiao (Strohhut)
-
Töpferwaren aus Ráquira
Musik:
-
südlich: Trommeln und Flöten
-
Andenregion: Gitarre, Tiple und Bandola
Sprache:
-
65 indigene Sprachen sowie 2 kreolische
-
spanisch
Kulinarisch
-
„Ajiaco Santaferena (Hühnereintopf mit verschiedenen anderen Zutaten )
-
Tamales (mit Reis, Gemüse und Schweinefleisch gefülltes Bananenblatt )
Sehenswertes:
-
Nationalpark Los Katíos
-
Archäologischer Park Tierradentro
-
Archäologischer Park San Agustín
-
Naturreservat Malpelo
Quellen:
http://www.kolumbien.de/Land--Leute/Bevoelkerung/Sprache/
http://www.amerika-auf-einen-blick.de/kolumbien/export.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Kolumbien#Wirtschaft
http://www.colombia.travel/de/internationaler-tourist/kolumbien/kultur
